Фотография: литература книги учебники пособия справочники по фотографии / цифровая фотография / профессиональная фотография / любительская фотография / подарочные фотоальбомы / старые и старинные фотографии
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel uberwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhaltlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopadie). Als Angularis-Syndrom bezeichnet man einen Komplex neurologischer Symptome, der durch den Ausfall der Funktion des Gyrus angularis der sprachdominanten (zumeist der linken) Gehirnhalfte entsteht. Oft wird synonym die Bezeichnung Gerstmann-Syndrom verwendet. Dieses wurde von Josef Gerstmann im Jahre 1924 beschrieben und setzt sich aus Alexie, Agraphie, Akalkulie, Rechts-Links-Schwache und Fingeragnosie (ohne Aphasie) zusammen. In der Neurologie ist die Verwendung beider Begriffe schwammig, da sie in ihrer reinen Form sehr selten vorkommen und die verschiedenen Symptome statt dessen in den verschiedensten Kombinationen auftreten. Noch vor wenigen Jahren wurde das Angularis-Syndrom als ein Gerstmann-Syndrom mit amnestischer Aphasie und Alexie angesehen. Auch der Symptom-Komplex von Agraphie, Akalkulie, optischer Agnosie, homonymer...