Bitte
beachten Sie, dass dieser Titel uberwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhaltlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopadie). Die Anlagenbuchhaltung (AnBu) ist ein Teilbereich der Finanzbuchhaltung und der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR). Hier
werden die langlebigen Vermogensgegenstande des Anlagevermogens (gem. § 247 HGB) eines Unternehmens erfasst und verwaltet. Aufgabe der Anlagenbuchhaltung ist die Bewertung und Buchung von Zu- und Abgangen des Anlagevermogens und die
Ermittlung und Buchung der Abschreibung. Die Konten des Anlagevermogens sind in der Buchfuhrung Sammelkonten, so werden zum Beispiel alle Wertanderungen fur Fahrzeuge auf dem Konto Fuhrpark erfasst. Fur jeden eigenstandig nutzbaren
Gegenstand wird deshalb eine gesonderte Anlagekarte gefuhrt, die alle relevanten Angaben wie Anschaffungsdatum, Anschaffungskosten und Nutzungsdauer enthalt. Die manuell oder elektronisch gefuhrte Anlagekartei bildet ein Nebenbuch der Buchfuhrung und ist...